Technische Voraussetzungen für optimales Lernerlebnis
Ganz ehrlich – wir wollen nicht, dass technische Hürden zwischen dir und deinen Finanzzielen stehen. Deshalb haben wir die Anforderungen bewusst niedrig gehalten. Die meisten Geräte, die in den letzten vier Jahren gekauft wurden, funktionieren problemlos.
Was wirklich zählt: eine stabile Internetverbindung und ein aktueller Browser. Der Rest ist Nebensache.
Windows-Systeme
- Windows 10 oder neuer
- Mindestens 4 GB RAM (8 GB empfohlen)
- Bildschirmauflösung ab 1280×720
- Lautsprecher oder Kopfhörer
- Webcam optional für Live-Sessions
macOS-Geräte
- macOS Catalina (10.15) oder aktueller
- Mindestens 4 GB RAM
- Jede Bildschirmgröße ab MacBook Air
- Integrierte Audio-Hardware ausreichend
- FaceTime-Kamera für optionale Interaktion
Mobile Geräte
- iOS 14+ oder Android 10+
- Tablets mit mindestens 9 Zoll Bildschirmdiagonale
- Smartphones für Kurzlektionen geeignet
- WLAN-Verbindung empfohlen
- App-Download nicht zwingend erforderlich
Empfohlene Browser für reibungslose Nutzung
Internetgeschwindigkeit – weniger ist manchmal genug
Wir haben unsere Plattform so optimiert, dass sie auch bei schwächeren Verbindungen funktioniert. Videos passen sich automatisch an deine Bandbreite an.
Für Standard-Videoinhalte reichen bereits 5 Mbit/s Download völlig aus. Live-Webinare mit höherer Qualität profitieren von 10 Mbit/s oder mehr.
Falls du unsicher bist – teste einfach deine aktuelle Geschwindigkeit. Die meisten DSL- und Kabelanschlüsse in Deutschland liegen deutlich über diesen Mindestwerten.
Detaillierte Verbindungsanforderungen
Bildschirmgröße und Auflösung
Unsere Plattform passt sich automatisch an jede Bildschirmgröße an. Trotzdem gibt es natürlich Unterschiede im Komfort.
Für längere Lernsessions empfehlen wir Laptops oder Desktop-Monitore ab 13 Zoll. Tablets funktionieren gut für kürzere Module.
Smartphones eignen sich perfekt für unterwegs – etwa für Audio-Lektionen oder schnelle Quiz-Runden während der Mittagspause.
Die meisten Teilnehmer nutzen eine Kombination: Desktop zu Hause, Tablet auf dem Sofa, Smartphone unterwegs.
Zusätzliche Software und Tools
PDF-Reader
Für Arbeitsblätter und Übungen. Adobe Reader, Foxit oder Browser-integrierte Anzeige genügen vollkommen.
Tabellenkalkulation
Google Sheets (kostenlos) oder Excel für Budget-Templates. Wird nicht zwingend benötigt, erleichtert aber die praktische Umsetzung.
Notiz-App
Für persönliche Gedanken und Erkenntnisse. Evernote, Notion oder einfach Stift und Papier – was für dich funktioniert.
Zoom oder ähnliches
Nur für optionale Live-Sessions nötig. Kostenlose Version ausreichend. Installation dauert etwa 2 Minuten.
Elias Bergmann
IT-Support sysperanvia
„Die häufigste Frage: Ist mein Laptop zu alt? In 95% der Fälle lautet die Antwort: Nein. Selbst Geräte von 2018 funktionieren einwandfrei. Wichtiger als die Hardware ist oft eine kurze Browser-Aktualisierung."
Kasper Lindström
Technischer Berater
„Wir hatten Teilnehmer mit Windows 7, die trotzdem erfolgreich teilgenommen haben. Nicht ideal, aber machbar. Mein Tipp: Probiert den kostenlosen Test-Zugang aus – dann wisst ihr sofort, ob alles läuft."
Fragen zu deiner technischen Ausstattung?
Unser Support-Team hilft dir gerne weiter und testet gemeinsam mit dir, ob dein Setup funktioniert. Keine Sorge – in den allermeisten Fällen ist alles bereits vorhanden.
Jetzt kostenlos testen